Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko

Corona-Impfstoffe: Rettung oder Risiko

  • Downloads:9539
  • Type:Epub+TxT+PDF+Mobi
  • Create Date:2021-03-19 10:18:49
  • Update Date:2025-09-07
  • Status:finish
  • Author:Clemens G. Arvay
  • ISBN:3404074998
  • Environment:PC/Android/iPhone/iPad/Kindle

Summary

Die ganze Welt wartet auf einen Impfstoff gegen das Coronavirus。 Doch kann uns ein Wirkstoff retten, der innerhalb weniger Monate entwickelt wurde und auf einer kaum erprobten Technik beruht? Wie funktionieren die modernen Vakzine? Wie hoch ist ihr Schutz? Wie stark sind die Nebenwirkungen? Und können Langzeitschäden ausgeschlossen werden? Der Biologe Clemens Arvay setzt sich differenziert mit den Corona-Impfstoffen auseinander。 Wissenschaftlich fundiert beantwortet er alle wichtigen Fragen。 Damit am Ende jeder für sich entscheiden kann: Soll ich mich impfen lassen oder nicht?

Download

Reviews

sabisteb aka callisto

Als Biologie kann man sich die ersten 28 Seiten getrost sparen。 Oberstufenbiologie, Zentrales Dogma, kaum Virusbiologie。 Für komplette Laien nett, für Biologen und Virologen zu oberflächlich。Wer in der Pharma arbeitet kann sich auch die nächsten Seiten bis 41 sparen, da wird erklärt welche Phasen Klinische Studien normalerweise haben und was da jeweils untersucht wird und wie lange diese Phasen normalerweise dauern。 Interessant ist in diesem Teil hauptsächlich, dass selbst der Pharma diese Teles Als Biologie kann man sich die ersten 28 Seiten getrost sparen。 Oberstufenbiologie, Zentrales Dogma, kaum Virusbiologie。 Für komplette Laien nett, für Biologen und Virologen zu oberflächlich。Wer in der Pharma arbeitet kann sich auch die nächsten Seiten bis 41 sparen, da wird erklärt welche Phasen Klinische Studien normalerweise haben und was da jeweils untersucht wird und wie lange diese Phasen normalerweise dauern。 Interessant ist in diesem Teil hauptsächlich, dass selbst der Pharma diese Teleskopierung der Studien nicht geheuer war und sie sich daher von der Haftung haben befreien lassen (S。 40)。 Man hat halt schon so seinen schlechten Erfahrungen gemacht mit nicht ausreichend getesteten Impfstoffen wie Pandemrix und selbst bei getesteten Impfstoffen。 === Hauptaussagen des Buches *Spoileralarm*===•tGefahr RNA Imfpstoffe: SARS-CoV2 kann sich anscheinend in die DNA des Zellkerns einfügen (S。 82), hat also entweder selber eine Reverse Transkriptase oder irgendein anderes Virus hat mal das Gen für eine Reverse Transkiptase da gelassen。 Somit können Genesene immer noch positive PCR Ergebnisse bekommen。 RNA Impfstoffe können sich somit auch nachweislich bei 1% der Menschen in das Genom einfügen。 Wenn das an der falschen Stelle passiert kann das zu Entartungen dieser Zellen führen。 (S。 59)•tAdenoviren/Adenovektoren können sich in das Erbgut eines Menschen integrieren (S。 63)。 Es gibt bisher nur einen einzigen Impfstoff auf dieser Basis und den gegen Ebola。•tAdenovektoren können das Infektionsrisiko für andere Viren erhöhen, teils sogar bei dem Virus, gegen das sie eigentlich schützen sollten。 Der Menchanismus ist bisher ungeklärt (S。 68)•tDie Immunantwort kann sich auch gegen das Vektorvius richten, was Probleme bei anderen Impfungen mit dem gleichen Vektor verursachen kann (S。 76)•tEine Aussage über die Wirksamkeit der Impfstoffe bei unter 65 Jährigen ist nicht machbar bei einer Lethalität von ohnehin nur 0,05%。 Das Risiko:Nutzen Verhältnis ist bei unter 70 bei experimentellen Impfstoffen nicht gegeben。 (S。 117)•t20% der Coronainfizierten haben auch 8 Tage nach Ausbruch einen negativen PCR Test (S。 122)。 Da fragt man sich, ob das Testen da wirklich so sinnvoll ist und wie gut die Aussagen überhaupt sind, die man mit dem Test machen kann。 Zudem hat man das in den Studien der Impfstoffe nicht beachtet, was deren Wirksamkeit statistisch noch mal ordentlich unter die 50% katapultieren kann。==== Die Impstoffkandidaten ====Seltsamerweise haben es genau die schon zu Anfang gehypten Genimpfstoffe alle in die Zulassung geschafft, obwohl 50% der Impfstoffe in der Entwicklung konventionelle Impfstoffe waren… (S。 90) und das, obwohl bisher alle RNA Impfstoffe gegen Coronaviren vor Corona nicht mal über die Phase 1 hinaus kamen… Alle Winner mitfinanziert von *Trommewirbel* der Bill und Melinda Gates Stiftung。===== Astra Zenecka, Adenovirusvektor ====Adenovirus Vektorimpfstoff mit den oben genannten Problemen。 Wurde seltsamerweise nicht gegen Plazebo sondern gegen einen Meningococcenimpftoff getestetet。 Hier fehlt, dass dieser Impfstoff gegen Memningococcen wegen seinen eher unerfreulichen Nebenwirkungsspektrums bekannt ist。 Dennoch hatte der Astra Zenecka Oxford Impfstoff im Vergleich zum Meningococcen Impfstoff 7x häufiger eine Neutropenie zur Folge und 18x so häufig Fieber und 2 Fälle von transverser Myelitis。 Laut der bisherigen Daten der Tierversuche nicht sterilisierend, man bekommt die Krankheit, bleibt Überträger, aber die Wahrscheinlichkeit für einen starken Verlauf sinkt (S。 118) macht die Leute aber leichtsinniger。 Für junge Leute, für die er zugelassen ist, eigentlich komplett sinnlos。 Für Ältere Risikogruppen aber nicht zugelassen und außerdem mittlerweile teilweise wirkungslos。 Naja, Pharmainsider wissen schon lange: „Zu Astra geht man nicht, von Astra kommt man“, ein geflügeltes Sprichwort in der Branche。=== RNA Impfung (BioNTech, Moderna, CureVac) ===17% Fieber als Nebenwirkung (also 17x häufiger als beim Meningococcenimpfstoff), Neutropenie, Menschen mit Allergien sollten diese Impfstoffe meidedn wegen Anaphylaktischen Schocks。 Der Moderna Impfstoff wurde noch bevor die Daten der Phase 3 vorlagen bedingt zugelassen, genau das, was man bei Sputnick V in den Medien so bemängelt hatte, hat dann der Westen klammheimlich selber praktiziert。 Bei anderen Impfstoffe dieser Kathegorie war das wohl auch so。 Moderna gibt offen zu, dass sie keine Aussage machen können, ober der Impfstoff die Übertragung des Virus unterbricht, dazu bräuchte man eine Studie von 4 Jahren (S。 120)。=== Was ich an diesem Buch kritisiere ===S。 53: Angeblich werden RNA Impfstoffe in der Veterinärmedizin verwendet。 Hier fehlen mir Name des Produktes, Hersteller, Anwendungsgebiet und überhaupt eine Quelle。 S。 53: Es werden DNA Therapeutika in der Krebsmedizin eingesetzt, laut Aussage des Autors。 Auch hier fehlen mir Name des Produktes, Hersteller, Indikation。 Ohne Quelle eine reine Behauptung。Es gab einige Stellen, wo ich mir Referenzen gewünscht hätte, sie aber fehlten。Mir fehlt zudem in der Betrachtung Sputnik V und der chinesische Impfstoff, die früher oder später auch in Deutschland zugelassen werden werden und zumindest Sputnik hat zum einen sehr gut abgeschnitten in der Phase 3 und wird in einigen europäischen Ländern bereits verimpft。 Sputnik ist auch ein Vektorimpfstoff aber mit 2 verschiedenen Adenoviren, also intelligenter konstruiert als der von Astra, weil die natürliche Immunität gegen das Vektorvirus einkalkuliert wurde。 Der Chinesische Impfstoff soll ein klassischer Impfstoff sein, da hätte ich mir mehr Informationen gewünscht, weil dieser somit prinzipiell jener mit den am besten abschätzbaren Langzeitwirkungen wäre。Ich hätte mir ein wenig einen Exkurs in Impfdesaster gewünscht, damit den Laien mal klar wird, dass es schon einige Impfstoffe gab, die zurückgezogen werden mussten und das, obwohl sie einen nicht teleskopierten Studienverlauf hatten und sogar teils die Zulassung für Kinder。 Nur, damit mal ein gewisses Verhältnis aufgezeigt wird, das Impfstoffe nicht per se immer perfekt, gut, hilfreich und segensreich sind/waren。 Ein Klassiker ist ja die Schluckimpfung, wo das Kind dann Erwachsene, die nicht geimpft waren, mit dem Virus anstecken konnte。 Die Schluckimpfung wurde irgendwann durch eine Spritze ersetzt, weil Nutzen:Risiko irgendwann nicht mehr stimmte, zumindest in Deutschland。=== Fazit ===Wer die wissenschaftlichen Publikationen selber verfolgt hat, wir hier nicht viel Neues finden, aber eine nette Zusammenfassung des Ist Zustandes zum Dezember 2020。 Teils etwas oberflächlich, aber zumindest eine recht gute Literaturliste。Ist schnell gelesen in ca。 3 Stunden ist man gemütlich durch。 。。。more